Therapie nach Dr. Brondo

Die Therapie nach Dr. Brondo ist ein spezialisierter Ansatz zur Behandlung neuromotorischer Entwicklungsstörungen, insbesondere im Gesichts-, Mund- und Halsbereich. Sie kommt häufig bei Säuglingen und Kindern zum Einsatz, die Schwierigkeiten beim Schlucken, Kauen, Saugen oder mit der allgemeinen Muskelspannung im orofazialen Bereich haben.

Im Mittelpunkt steht die gezielte Regulation von Muskeltonus und Bewegungsmustern. Durch sanfte Grifftechniken, taktile Reize und Bewegungsimpulse werden Spannungen harmonisiert und Funktionen wie Mundschluss, Kieferbewegung und Zungenkoordination gefördert. Ziel ist es, die natürliche Entwicklung der Kinder zu unterstützen und die Voraussetzungen für selbstständiges Trinken, Essen und später auch Sprechen zu verbessern.

Besonders wertvoll ist die Methode bei frühkindlichen Entwicklungsverzögerungen, neurologischen Auffälligkeiten oder nach längeren Klinikaufenthalten, bei denen wichtige motorische Impulse gefehlt haben. Die Behandlung erfolgt stets individuell, mit viel Einfühlungsvermögen und in enger Zusammenarbeit mit den Eltern.

Einsatzgebiete der Dr.-Brondo-Therapie:

  • Schluck- und Saugstörungen bei Säuglingen
  • Auffälliger Muskeltonus im Gesicht oder Oberkörper
  • Schwierigkeiten beim Kauen, Mundschluss oder Speichelkontrolle
  • Frühkindliche Entwicklungsverzögerungen
  • Ergänzend zur orofazialen Therapie

Die Therapie nach Dr. Brondo ist ein sanfter, aber wirkungsvoller Weg, um frühzeitig auf funktionelle Einschränkungen zu reagieren und die bestmögliche Grundlage für eine gesunde Entwicklung zu schaffen.

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.